Bildungshaus Kloster Tiefenthal
![]() |
|
Bildungshaus |
Seit 1990 ist Tiefenthal Bildungs- und Exerzitienhaus.
Das Bildungshaus hat inzwischen 64 Plätze mit Einzel- und Doppelzimmern.
Es ist ein einfaches Haus, die meisten Zimmer haben keine eigene Nasszelle.
Der schöne Park trägt dazu bei, dass Menschen
hier Ruhe und Erholung finden können.
![]() |
|
Gruppenraum |
Heute kommen Pfarrgemeinderäte
und Pastoralteams, inländische und ausländische Priester- und Schwesterngruppen zu Fortbildung und Einkehrtagen.
Außerdem werden Justizreferendare weitergebildet. Auch Junglehrer aus verschiedenen Schulamtsbereichen halten
hier ihre Seminare ab,
z. B. zum Thema Suchtprävention und anderen Problematiken in unserer Gesellschaft.
Trauer- und Sterbebegleitungskurse werden von Hospizgruppen aus der Umgebung wahrgenommen.
Während des Jahres finden mehrere Beratungskurse für Alleinerziehende statt.
Gerne kommen in unser Haus Pilgergruppen aus Dänemark, meist evangelische Christen,
die sich mit dem Leben der heiligen Hildegard auseinandersetzen. Sie besuchen von Kloster Tiefenthal aus
den Disibodenberg, den Rupertsberg bei Bingerbrück, die Abtei St. Hildegard und die Pfarrkirche in Eibingen,
in der Reliquien der Heiligen aufbewahrt werden.
Zurzeit leben noch einige Schwestern der Ordensgemeinschaft der ADJC hier, beten, arbeiten und helfen nebst Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit im Bildungshaus und Kloster. Desweiteren sind zwei Schwestern in Gemeinden tätig.
![]() |
|
Kapelle |
So ist geistliches Leben in veränderter Form auch heute noch lebendig.
Denn unsere Welt braucht unser Gebet.